Sanfte Migration zu neuen Technologien

Sie wünschen sich einen nahtlosen Übergang zu
einer neuen RFID-Generation. Verlassen Sie sich auf uns.
Wir migrieren ihre Ausweistechnologien, ohne dass es
zu Reibungsverlusten kommt.

Mehr Infos

Migration – was tun, damit nichts schief läuft?

Die Migration von einer Ausweisgeneration zu einer anderen will gut geplant sein, auch wenn Sie „nur“ Technologie in bestehenden Systemen modernisieren wollen. Der fließende Umstieg auf eine neue RFID-Plattform ist eine unserer Kernkompetenzen, einschließlich Adaptierung unterschiedlichster Systeme.

➥ Ihr Bedarf

„Welche Technologien muss ich als erstes ablösen, welche Workflows sind betroffen?“ In vielen Unternehmen sind Mitarbeiterausweise mit Jahrzehnte alter Technologie im Einsatz. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen. Erklären Ihnen, wie Sie diese mit modernster Technologie ersetzen. Mit ihr sorgen Sie nicht nur für mehr Sicherheit, sondern integrieren auch komplexe Workflows. Migration systematisch, effizient und sicher.

➥ Prozesse optimieren

„Woran erkenne ich welche Prozesse optimiert werden müssen?“ Das ist schwieriger als man denkt. Denn mit „alte Karte weg, neue Karte rein“ ist es nicht getan. Oft übersieht man bei der Modernisierung wichtige Ansatzpunkte zur Prozessoptimierung, weil veraltete Technologie Abläufe nicht transparent darstellt. Dank langjähriger Erfahrung, wissen wir worauf man achten muss. Wir gestalten Ihren Technologiewechsel so effizient und problemlos wie möglich.

➥ Den Umstieg angehen

„Was mache ich, wenn beim Umstieg plötzlich die Karte nicht funktioniert?“ Klar. Es kann auch mal etwas schiefgehen. Aber wir haben bis jetzt jedes Projekt zur Migration erfolgreich abgeschlossen. Unser Know-how ist Ihre Rückversicherung, dass die Migration gelingt. Dabei implementieren wir alle bestehenden und neu definierten Workflows und Applikationen ins neue System.

  • Welche Fallstricke gibt es bei der Migration?
  • Was muss ich tun, damit die Systeme zukunftsfest sind?
  • Wie übernehme ich die Daten von alten Ausweisen?
  • Welche Prozesse spielen dabei zusammen, wie kann ich den neuen Ausweis in die unterschiedlichen Systeme einfügen?

Neben diese Fragen werden Sie sich auch für die geeigneten Lieferanten entscheiden müssen, Schnittstellen adaptieren und ein Soll/ Ist-Konzept aufstellen. Bei all diesen Aufgaben unterstützen wir sie – von der ersten Bedarfsanalyse bis zur Implementierung und Abnahme.

➥ Den Produktlebenszyklus begleiten

„Der neue Unternehmensausweis ist implementiert. Schön. Was passiert aber, wenn dieser wiederum veraltet ist?“ Für uns endet das Projekt nicht nach der Migration. Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Denn nach dem Umstieg auf die derzeit modernste RFID-Technik, ist vor dem Umstieg. Das wird zwar sicher lange dauern, da die neuesten Systeme modular und erweiterbar ausgelegt sind. Wir haben nicht nur die Erfahrung aus 20 Jahren Praxis bei Unternehmensausweisen. Wir werden Ihrem Unternehmen auch in zwanzig Jahren zur Seite stehen. Sie können sich darauf verlassen, dass wir den gesamten Produktlebenszyklus ihres Ausweises auch in der Zukunft begleiten werden.

Damit Ihre Ausweis-Migration funktioniert

Wer auf eine neue Ausweistechnologie umsteigen möchte, muss planvoll vorgehen. „Alte Karte raus, neue Karte rein“ greift zu kurz. Prozesse müssen optimiert und eine Transparenz hergestellt werden, die vorher so nicht gegeben war, um nur zwei Herausforderungen zu nennen. Ein Ist/Soll-Konzept bildet den Rahmen, der alle Aktivitäten der Migration absteckt. Bei der Migration selbst muss man wissen, welche Prozesse zusammenspielen und wie sich die RFID-Technik in die vorhandene Infrastruktur einpasst.

1
Medizinflasche mit RFID Aufkleber
1

RFID Etikett

RFID Produktkennzeichnung zur zuverlässigen, schnellen und fehlerfreien Identifizierung von Produkten bietet eine neue Innovation sowohl für die Industrie, als auch im Handel. Die RFID-Tags können ähnlich wie bei herkömmliche Etiketten auf Produkte, Verpackungen oder Paletten aufgebracht werden.

[contact-form-7 id=“5990″ title=“Fastcontact“]