Darauf kommt es an bei der Ausweiserstellung
Der multifunktionale Unternehmensausweis bündelt die digitale Identität eines Mitarbeiters. Die Produktion und Verwaltung dieses Ausweises – egal ob für eine Privatperson oder eine Organisation – sollte nicht ausgelagert werden. Warum eigentlich? Ganz allgemein, weil die Gefahr des Datenverlustes und der Korruption persönlicher Daten bei auswärtiger Ausweiserstellung deutlich zu hoch ist. Und im Besonderen, weil:
- keine sensiblen, personenbezogenen Daten außer Haus gelangen sollen
- so das komplette Lifecycle-Management im Unternehmen bleibt
- man dadurch die digitale Identität besser schützen und nutzen kann.
Die Ausweiserstellung sollte daher idealerweise intern in einer sicheren Umgebung durch autorisiertes Personal durchgeführt und verwaltet werden.
Nahezu jedes größere Unternehmen und jede Behörde verwendet heute Mitarbeiterausweise. Eine zentrale Anforderung ist die Sicherheit der Ausweise – sowohl was deren Produktion als auch deren Beschaffenheit betrifft. Eine hohe Verschlüsselung ist Grundbedingung.
So kontrollieren Sie Ihre Daten
Ein maßgeschneidertes Ausweiserstellungs-System schützt ihre Daten vor unbefugten Dritten und sorgt für mehr Effizienz und Transparenz. Es gewährleistet, dass nur die notwendigsten Daten an die jeweiligen Subsysteme weiterverteilt werden. Nur autorisiertes Personal hat Zugriff auf die Daten.
Die automatisierte interne Ausweiserstellung hat viele Vorteile: der Mitarbeiter wartet nicht mehr einige Tage bis Wochen auf den Ausweis wie meist bei einer externen Dienstleister. Er erhält ihn schon nach fünf Minuten und kann damit produktiv weiterarbeiten. Die internen Prozesse gelangen nicht nach außen und das Lifecycle-Management bleibt in der Obhut des Unternehmens. Alle Abläufe lassen sich revisionssicher nachvollziehen.
Verliert ein Mitarbeiter seinen Unternehmensausweis, ist der potenzielle Schaden minimal. Auf Knopfdruck erklärt der dafür autorisierte Verantwortliche ein Zertifikat für ungültig und entwertet damit automatisch den verlorenen Ausweis. Die Smart Card, einschließlich RFID-Informationen, PKI-, PC Logon- und Verschlüsselungs-Daten wird – da alle Informationen im Unternehmen vorliegen – leicht mit verändertem Zertifikat neu produziert.
Unser Versprechen…
Als Spezialist für Identity Management- und Ausweiserstellungs-Systeme bringen wir Ihre Ausweiserstellung und deren Verwaltung auf den neusten Stand der Technik. Sie haben jederzeit den vollständigen Überblick über die Verwendung jedes einzelnen multifunktionalen Unternehmensausweises. Optimierte Geschäftsprozesse gewährleisten, dass sich Ihre Mitarbeiter auf ihre eigenen Aufgaben konzentrieren. Wir sorgen dafür, dass sich die Workflows an ihre Gegebenheiten anpassen.

RFID Ausweis mit Lichtbild
Der klassische Mitarbeiterausweis – Ein integrierter RFID-Chip macht den Mitarbeiterausweis zum Transponder. Ein Medium, das nicht nur zuverlässig und kostengünstig ist, sondern sich auch hervorragend für Zugangskontrolle und Zeiterfassung eignet.
evolutionID GmbH
Nördliche Auffahrtsallee 19
80638 München-Nymphenburg
Fon: +49 (0) 89-693 102-222
Fax: +49 (0) 89-693 102-221
» Zum Kontaktformular