Als zentrale Anlaufstelle für Künstliche Intelligenz (KI) hat die Kompetenzplattform KI.NRW im Jahr 2020 die erste interaktive KI.Landkarte für das Bundesland Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Mit mittlerweile über 500 Einträgen gibt die KI.Landkarte einen umfassenden Überblick über den KI- Standort NRW und schafft Sichtbarkeit für KI-Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

Softwareangriffe und Datenschutzverletzungen sind häufige Sicherheitsbedrohungen für Unternehmen. Diese Softwareangriffe können über das Netzwerk auf die Daten eines Unternehmens zugreifen. Ein starkes Identitäts-Management kann dazu beitragen, die Daten zu schützen und Ihr Unternehmen vor verschiedenen Bedrohungen wie Ransomware, Hacking und Malware-Angriffen zu schützen.

Die Einhaltung von Sicherheitsstandards ist ein großes Problem, mit dem sich Unternehmen auseinandersetzen müssen, insbesondere wenn sie über ein Remote-Arbeitssystem verfügen. Laut Experten gibt es ein paar Dinge, auf die sich ein Unternehmen konzentrieren kann, um seine Cyber-Sicherheit für Remote-Mitarbeiter zu verbessern.

Das digitale ID-Management erfordert jedoch eine Fotoakquisition, die Sie nicht nur eine große Summe Geld kostet, sondern auch mühsam und mühsam ist. IDfunction bietet die perfekte Lösung für dieses Problem, indem es Zeit, Aufwand und Kosten um bis zu 90 % reduziert.

Als Full-Service-Provider liefert die primion Technology GmbH, Stetten am kalten Markt, Hard- und Software für integrierte Sicherheitstechnik, Zutrittskontrolle und Zeiterfassung. Bei der Kodierung von Ausweisen und Medien setzt das renommierte Unternehmen auf IDfunction – die ID-Management-Lösung der evolutionID GmbH.

In der historischen Mitte Berlins, zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz, bildet das neu eröffnete Humboldt Forum ein Zentrum der Kulturen und der Wissenschaften. Das Zentrum des Identitätsmanagements kommt von evolutionID.

Schutz vor Sabotage und Datendiebstahl lässt sich nur durch eine Kette von Maßnahmen erreichen – und diese ist immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Physical Identity and Access Management ist zentrale Berechtigungsverwaltung für alle Anwendungen im Unternehmen – die Kombination aus Zugangsberechtigung und gesichertem Login. Dabei ist die praktikable Umsetzung ebenso wichtig wie das Sicherheitskonzept.

Bei einer Vielzahl an Systemen und kurzfristig wechselnden Regelungen ergeben sich in der aktuellen Zeit diverse Stellen und Wege zur Verwaltung der Berechtigungen. Zentrales und zeitgemäßes Physical Identity and Access Management (PIAM) hebt Anwender auf eine Ebene der modernen Effizienz und Sicherheit.

Seit dem 24.11.2021 gilt die 3G-Regel am Arbeitsplatz, für Einhaltung ist der Arbeitgeber verantwortlich. Wer keine kostbare Arbeitszeit verschwenden möchte, setzt auf zentrales, zeitgemäßes, Identitätsmanagement – und das nicht nur während der Pandemie.

Moderne Lenksysteme sind die Domäne der thyssenkrupp Presta AG, Lichtenstein. Zur präzisen Steuerung moderner Fahrzeuge muss eine Vielzahl von Systemkomponenten exakt ineinandergreifen – so wie es auch bei einem zentralen Identitätsmanagement unabdingbar ist. Hier dachte das Team von evolutionID ein gutes Stück weiter und fand die beste Kombination aus RFID und PKI (2FA).