Die Implementierung eines smart physical identity and access management system (PIAM) ist für mittelständische Unternehmen und Konzerne von großem Nutzen. Automatisierte Arbeitsabläufe, vertrauenswürdige Identitäten und plattformunabhängiger Zugriff heben den Betrieb auf die nächste Stufe.
Sicherheit und Identität sind zu zentralen Werten für Unternehmen geworden. Doch wie können Unternehmen von der Implementierung eines sichereren ID-Management-Systems profitieren?
In enger Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Systempartner Bosch Energy and Building Solutions hat evolutionID mit seinem ID-Management-System IDfunction die Ausweisproduktion und viele weitere Funktionen bei einer großen Versicherung grundlegend vereinfacht und rationalisiert.
RFID ist eine intelligente und kontaktlose Identifikationstechnologie, die Ihnen helfen kann, das ID-Management zu digitalisieren. RFID ist ein Akronym für Radio Frequency Identification. Jeder RFID-Transponder hat einen verschlüsselten Code oder eine Seriennummer, die einer Person oder einem Objekt zugeordnet werden kann.
Das Identity Management und Access Management (IAM) sind zwei Begriffe, die in der IT-Sicherheit und der Datenverwaltung häufig verwendet werden. Beide Begriffe werden häufig missbraucht und können Verwirrung erzeugen. Was ist der Unterschied zwischen Identitätsmanagement und Zugangsmanagement? Es sind zwei wesentliche Konzepte erforderlich, um sie zu unterscheiden: Authentifizierung und Autorisierung.
evolutionID bietet für sein Web-basierendes ID-Management-System IDfunction jetzt ein Login via Single Sign On (SSO): Der Anwender braucht sich nur noch einmal zu authentisieren, und auch der Administrator spart viel unnötigen Aufwand.
Als zentrale Anlaufstelle für Künstliche Intelligenz (KI) hat die Kompetenzplattform KI.NRW im Jahr 2020 die erste interaktive KI.Landkarte für das Bundesland Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Mit mittlerweile über 500 Einträgen gibt die KI.Landkarte einen umfassenden Überblick über den KI- Standort NRW und schafft Sichtbarkeit für KI-Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.
Softwareangriffe und Datenschutzverletzungen sind häufige Sicherheitsbedrohungen für Unternehmen. Diese Softwareangriffe können über das Netzwerk auf die Daten eines Unternehmens zugreifen. Ein starkes Identitäts-Management kann dazu beitragen, die Daten zu schützen und Ihr Unternehmen vor verschiedenen Bedrohungen wie Ransomware, Hacking und Malware-Angriffen zu schützen.
Die Einhaltung von Sicherheitsstandards ist ein großes Problem, mit dem sich Unternehmen auseinandersetzen müssen, insbesondere wenn sie über ein Remote-Arbeitssystem verfügen. Laut Experten gibt es ein paar Dinge, auf die sich ein Unternehmen konzentrieren kann, um seine Cyber-Sicherheit für Remote-Mitarbeiter zu verbessern.
evolutionID GmbH
Nördliche Auffahrtsallee 19
80638 München
Fon: +49 (0) 89-693 102-222
Fax: +49 (0) 89-693 102-221
Email: info@evolutionid.com
Blog
evolutionID
Maßgeschneiderte und innovative RFID-Lösungen. Wir beraten Sie herstellerunabhängig und begleiten die gesamte Planungs- und Umsetzungsphase. Wir wissen, worauf es ankommt, bei Konzeption und Design von Multifunktionsausweisen.